2024 ist ein mega Jahr für mich. Toni meldete sich bei mir und hat mich gefragt ob ich mir vorstellen könnte beim Elektrischen Frequenz Arrangement (EFA) mit wirken zu wollen.
Meine Hobbies der letzten Jahre sind in dem Projekt wieder aufgeflammt. Somit konnte ich meine Skills zur elektronischen Musikproduktion, Visualisierung und Technikverkabelung voll ausleben.
Allein das stundenlange Gerede über Synthesizer hat sich bei mir eingebrannt.
Was ist EFA?
Mit der Kulturförderung der Landeshauptstadt Erfurt hat sich EFA als Musikbildungsinitiative das Ziel gesetzt, einen Ort zu schaffen, an dem praktisches Wissen und kreative Ideen unkompliziert und vor allem offline ausgetauscht werden können. Mehr als nur ein typisches Nerd-Event, machte es vor allem neugierig auf handgemachte elektronische Live-Musik und fokussierte sich darauf unterschiedliche Synthesizer zu erforschen. Die Organisatoren – Stephan Ratajczak, David Schöne und Toni Materne – setzten viel daran, ein abgefahrenes Event zu schaffen.
https://www.tinnibo.com/post/efa-2024-vorbereitungen-rueckblick-teil-1
Mein erster Synthesizer Workshop







Visualisierung
Zur Jam und zur Tanz-Veranstaltung am 2ten Tag wurde die Musik mit Visualisierungen von mir untermalt.
Die Challenge hier war, dass 10 Liveact mit Visuals unterstützt werden sollten. also hab ich eine Basic Struktur mit ca 10 Szenen gebaut und als Basis unterschiedliche Video Themen angeboten. Mit vorheriger Absprache mit den Künstlern konnten so ein passenden Bild den Sound und damit das Erlebnis erweitern.